Anfahrt + Parkmöglichkeiten
Mit Bus und Bahn: Mit der Bahn bis
Müllheim, dann vom Bahnhof mit Bus 111
oder 650b bis Badenweiler, Haltestelle
„Evangelische Kirche“
Parken: Parkgarage Schlossplatz
(Hebelweg 18) oder Parkplatz West
(Markgrafenstraße 36)
Wo wir sind
Schlossplatz 3
79410 Badenweiler
Eingang: An der Hausrückseite, über den
Garten gegenüber dem Tor der
Evangelischen Kirche
26. – 28. September 2025
Schnupperwochenende
•
Beginn: Freitag 18.00 Uhr
•
Ende: Sonntag 15.00 Uhr
•
Ort: Schlossplatz 3 in 79410
Badenweiler
•
Leitung: Monika Spahl
Termine
Leitung: Monika Spahl
Dr. med. Monika Spahl
Fachärztin für Innere Medizin und
Psychotherapie
Gestalttherapeutin
Traumatherapie PITT nach Louise
Reddemann
Gründerin und Leitung der VON
MENSCH ZU MENSCH Akademie
Zielgruppen
Menschen, die sich selbst kennen lernen
und weiterentwickeln möchten und die im
beruflichen und privaten Kontext andere
Menschen bewusster und kompetenter
begleiten möchten. Hochsensible und
hochbegabte Menschen sowie Menschen,
die hochsensible und hochbegabte
Menschen im täglichen Leben begleiten.
Weiterbildung Gestalt
Begleitung
Selbst an den aktuellen Problemen und
Krisen reifen und gleichzeitig andere
Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung
und ihrem Wachstum kompetent begleiten
und unterstützen können. Das heißt: durch
Selbst-Erfahrung und Selbst-Erkenntnis,
Kompetenzen zur Kommunikation und
Beziehungsgestaltung, konstruktive
Zusammenarbeit und gesunde Abgrenzung
zu erwerben. Es bedeutet: andere
Menschen zu begleiten, um sich aus Co-
Abhängigkeiten zu lösen, Manipulationen zu
durchschauen, für sich selbst Verantwortung
zu übernehmen.
Eigene Wachstumsprozesse reflektieren
und die Fähigkeiten entwickeln, Menschen
im privaten und beruflichen Umfeld in ihren
Entwicklungsprozessen kompetent begleiten
zu können – dies wird über einen Zeitraum
von ca. 2 Jahren gemeinsam gelebt und
geübt.
--> Erfahren Sie mehr: Klicken Sie hier
um mehr Informationen als PDF-Datei
herunter zu laden
Termine für Schnupperwochenenden und
Ausbildung: Siehe weiter unten.
Gestalt-Gruppenangebote :
•
Peergroups
•
Weiterbildung: Gestalt-Begleiter*in
(siehe unten)
Einzelangebote :
•
Gestalt Begleitung
•
Coaching
•
Intervision
•
Supervision
Aktuelle Angebote :
Aktuelles und Termine
Sie haben in der Regel ein großes
Harmoniebedürfnis und einen ausgeprägten
Gerechtigkeitssinn. Weltweit geht man
davon aus, dass ca. 15 – 20 % der
Menschen hochsensibel sind!
Hochbegabte haben in einem oder
mehreren Bereichen eine
überdurchschnittliche Lernfähigkeit,
Verknüpfungs- und
Lösungsfindungsfähigkeit. Die meisten
hochbegabten Menschen sind auch
hochsensibel. Aber auch wenn längst nicht
alle hochsensiblen Menschen auch
hochbegabt sind, so haben sie doch viel
mehr gemeinsam, als sie trennt. Ihr Fühlen
und Denken, ihre Wahrnehmung der Welt ist
anders als bei anderen Menschen: tiefer,
assoziativer, komplexer, reflexiver,
unkonventioneller, kreativer und intensiver...
Viele Menschen sind sich nicht bewusst,
dass sie hochsensibel sind. Viele wissen
von sich nicht, dass sie hochbegabt sind.
Viele vermuten es schon länger, verdrängen
es aber, wollen aus ganz unterschiedlichen
Gründen so nicht sein. Hier und jetzt, in
diesen Zeiten des Wandels und des
Umbruchs, erweist sich ihre Vogel-Strauß-
Taktik jedoch als selbstschädigend: sie
leiden, sind tief erschöpft und wissen nicht
warum. Temet nosce – erkenne dich selbst:
Es ist an der Zeit, der Realität ins Auge zu
schauen – denn sie sind die Seismographen
und Changemaker der Gesellschaft.
Hochsensibilität -
Hochbegabung
Hochsensible und hochbegabte Menschen
nehmen sich meist schon seit ihrer Kindheit
als anders als andere Menschen wahr.
Hochsensible haben nicht nur vertiefte
Sinneswahrnehmungen, d.h. z.B. eine
erhöhte Geruchs-, Lärm- oder
Berührungsempfindlichkeit, sondern eine
allgemein erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit,
die oft mit einem erhöhten
zwischenmenschlichen
Einfühlungsvermögen und einer erhöhten
Emotionalität einhergeht. Dadurch werden
sie durch zu viele Sinnesreize schnell
überflutet. Sie brauchen extra viel Zeit und
Ruhe, um ihre vielen Wahrnehmungen,
Gedanken und Emotionen zu verarbeiten.
Gestalt leben - Gestalt ist
eine Lebenshaltung
Der Gestalt-Ansatz der Gestalt-Therapie
ermöglicht in der Begegnung von Mensch
zu Mensch mehr über sich selbst zu
erfahren, um in einer sich fast täglich
ändernden Welt sich immer wieder neu
verorten und anpassen zu können. Im Hier
und Jetzt bewusst im Kontakt mit sich
selbst und mit dem Anderen zu sein - leben
an der Kontaktgrenze - miteinander
kommunizieren - in Beziehung gehen.
Die Gestalt-Philosophie ist deshalb
gerade in der heutigen Zeit so hilfreich und
wichtig, weil wir aus uns selbst heraus und
in der Beziehung mit anderen Menschen
mit innovativer Kraft und lebendiger
Kreativität immer wieder neue Ansätze
entwickeln können um uns selbst
weiterzuentwickeln, an Krisen zu reifen,
um Neuland zu betreten.
Die Gestalt-Haltung ist insbesondere für
hochbegabte und hochsensible Menschen
hilfreich und überlebenswichtig, um ihre
Kontakt- und Kommunikations-Fähigkeiten
in erlebten Beziehungen zu reflektieren
und zu erweitern.
Der Ort, sich selbst und
anderen zu begegnen
In Zeiten des Wandels und der Krisen
begleiten wir in der Psychosomatik am
Schlossplatz heilend Menschen, die
unter Ängsten, Depressionen,
Traumatisierungen - unter Erschöpfung
und Burnout leiden.
In der neugegründeten Akademie am
Schlossplatz steht persönlich
bedeutsames Lernen im Vordergrund.
Wer sich selbst und andere klarer sieht,
dem wird die Welt weniger kompliziert
und der eigene Weg deutlicher. Seit
Jahren kommen zu uns Menschen, die
sich einfach anders fühlen als andere.
Trotz ihrer häufig überdurchschnittlichen
Begabung, ihrer ausgeprägten
Empfindsamkeit und Sensibilität wird
ihre schnelle Reizüberflutung und ihre
hohe Emotionalität in der heutigen
Gesellschaft belächelt oder gar als
Störung diagnostiziert. Von
Hochsensibilität und Hochbegabung wird
viel gesprochen – gleichzeitig werden
adaptive Verhaltensweisen als Autismus-
Spektrum-Störungen (ASS) und
Aufmerksamkeitsdefizit-Störung (ADD /
ADS / ADHS) als Krankheit
diagnostiziert. Neurodiversität, das heißt
zunächst einmal nichts anderes als
außerhalb von Normen und
„mainstream“ - „out of the box“ - sehen,
denken und handeln.
VON MENSCH ZU MENSCH
Akademie
Am Schlossplatz in Badenweiler
7. – 9. November 2025
Beginn der Weiterbildung
•
Beginn: Freitag 18.00 Uhr
•
Ende: Sonntag 15.00 Uhr
•
Ort: Schlossplatz 3 in 79410
Badenweiler
•
Leitung: Monika Spahl
24. – 26. Oktober 2025
Gestalt Begleitung der
Inneren Kinder
Einstiegsseminar
mit praktischen Übungen
•
Beginn: Freitag 18.00 Uhr
•
Ende: Sonntag 15.00 Uhr
•
Ort: Schlossplatz 3 in 79410
Badenweiler
•
Leitung: Monika Spahl
14. – 16. November 2025
Gestalt Begleitung hoch-
sensibler Menschen
•
Beginn: Freitag 18.00 Uhr
•
Ende: Sonntag 15.00 Uhr
•
Ort: Schlossplatz 3 in 79410
Badenweiler
•
Leitung: Monika Spahl
Weiterbildung Gestalt
Begleitung
Seminare